Lernfahrausweis Auto
Endlich Autofahren! Jedes Jahr erhalten tausende Jugendliche den begehrten Führerschein. Doch bis zum definitiven "Billet" gilt es einige Dinge zu beachten. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, was du tun musst.
Wie beginnen?
Info Flyer Auto.pdf
Der Weg zum Ausweis beginnt beim kantonalen Strassenverkehrsamt:
Kanton Bern
Auf der Seite www.be.ch/svsa kannst du das Onlineformular "Gesuch um Erteilung des Lernfahrausweises" herunterladen. Sobald du es vollständig ausgefüllt hast, kannst du es ausdrucken. Mit dem Formular gehst du nun zu einem Optiker um den Sehtest zu machen, welcher anschliessend zwei Jahre gültig ist. Zum Schluss noch ein Foto und eine Kopie deines Nothilfeausweises (zwingend).
Beim erstmaligen Einreichen eines Lernfahrausweises musst du nun mit den vollständigen Unterlagen zu deiner Einwohnergemeinde, einen Polizeiposten oder direkt zum Strassenverkehrsamt und zusammen mit einem gültigen Pass oder Identitätskarte deine Identifikation nachweisen. Die entsprechende Behörde wird dann dein Gesuch selber dem Strassenverkehrsamt weiterleiten.
Kanton Freiburg
Auf der Seite www.ocn.ch findest du das "Gesuch um Erteilung eines Lernfahrausweises". Dieses kannst du herunterladen und ausdrucken. Anschliessend gilt es das Formular wahrheitsgetreu auszufüllen. Hast du deine Daten eingetragen, musst du mit dem Formular zu einem Optiker. Der macht mit dir einen Sehtest, welcher anschliessend zwei Jahre gültig ist.
Nun brauchst du nur noch einen beglaubigten Identifikationsnachweis. Dafür musst du mit deinem Pass oder der Identitätskarte bei der Einwohnerkontrolle vorbei. Achtung: Unter Umständen ist es dafür nötig, einen Termin zu vereinbaren. Informiere dich dafür am besten bei deiner Gemeindeverwaltung.
Hast du alle Unterlagen (Formular mit Sehtest sowie den Identifikationsausweis), schickst du sie zusammen mit einem Passfoto an das Strassenverkehrsamt Freiburg.
Die Anmeldung zur Theorieprüfung
Wenn die Unterlagen korrekt ausgefüllt wurden, erhälst du nach etwa einer Woche die Anmeldebestätigung. Auf der steht auch gleich, wie du dich für die Theorieprüfung anmelden kannst. In den meisten Kantonen geht dies inzwischen über die Webseite des jeweiligen Strassenverkehrsamtes.
Achtung: Bei der Theorieprüfung musst du den Nothilfeausweis im Original vorweisen. Dieser kann bereits mit 14 Jahren absolviert werden und ist anschliessend sechs Jahre gültig. Auch die Fahrschule Zytglogge bietet diesen obligatorischen Kurs an.